MAKE AN IMPACT!
Bender feiert 75 Jahre! Mit 15 internationalen Gesellschaften der Bender Group, 70 internationalen Vertretungen und 1090 MitarbeiterInnen auf vier Kontinenten!

TechniSat Dresden GmbH
Innovationen und Entwicklung sind das Fundament unseres Unternehmens. In 2020 konnten wir dies mit der Übernahme des Entwicklungszentrums TechniSat Dresden ausbauen und unser Entwicklungsteam erweitern. Das Know-How unserer Dresdner Kollegen stützt unser Wachstumspotenzial vor allem in den Bereichen der vernetzten Kommunikation und der eMobilität.

Eetarp Engineering Pte Ltd, Singapur
Die seit 2019 zur Bender-Firmenfamilie gehörende Gesellschaft war bereits zuvor über 20 Jahre unser verlässlicher Partner. Diese Verbindung, Bender als anerkannter Technologieführer mit dem Know-how und der fachlichen Expertise von Eetarp, hat bei unseren Kunden in Südostasien viele Synergien aktiviert.

ebee Smart Technologies GmbH

Fertig. Los. Wir bauen Zukunft

Software
Bender präsentiert POWERSCOUT® - die erste webbasierte Softwarelösung zur frühzeitigen Erkennung von Betriebsstörungen in elektrischen Anlagen.

685!
Bender präsentiert die neue revolutionäre ISOMETER®-Generation iso685.

Messen, Schalten, Überwachen
ATICS® - Bender bringt das erste kompakte Umschalt-Modul auf den Markt, das die Funktionen Schalten, Messen und Überwachen in einem Gerät vereint.

Der eMobility Markt
Bender präsentiert die ISOMETER®-Produktlinie für Elektroautomobile. Es folgt das iso-F1 für die KERS Systeme der Formel 1.

Die 3. Generation
Nachdem Sabine Bender-Suhr bereits 2000 die Geschäftsführung für Bender übernommen hat, übernimmt die 3. Familiengeneration nun die Mehrheit der Anteile.
Die BENDER GROUP entsteht!
Die bis dahin gegründeten und übernommenen Unternehmen Bender, C-PRINT, esb, BENTRON, ISP und ISOTROL werden zur Bender Group zusammengefasst.

Walther Hans Bender
Der Erfinder des ISOMETER® und Gründer der Firma BENDER verstirbt am 5. Mai.

Jetzt auch ungeerdet.
Bender präsentiert mit der Geräteserie EDS die erste Isolationsfehlersuche im ungeerdeten System.
Außerdem: ISOMETER IRDH 265, erster Isolationswächter mit Pulscode-Messverfahren für ungeerdete AC- und DC-Netze bis 1000 V.

Vollautomatisierte Fertigungsstätte in Siersleben
Nach dem Mauerfall eröffnet Bender im Mansfeld-Kombinat Eisleben eine Fertigungsstätte für Leiterplattenbestückung und profitiert von dem Know-how und dem großen Engagement der zunächst zehn ostdeutschen Mitarbeiter.
Die positive Entwicklung führt bereits drei Jahre später zum Neubau einer Fertigungsstätte im Industriegebiet Siersleben, Sachsen-Anhalt.

Gründung esb, Grünberg
Neben der Planung und Herstellung von allgemeinen Schaltanlagen werden standardisierte und kundenspezifische Stromversorgungsverteiler und Überwachungstableaus für Krankenhäuser gefertigt. Im Jahr 2000 wird Christian Bender die Inhaberschaft übernehmen und das Unternehmen bis heute leiten.

Jetzt wird's international!
Gründung der Bender Inc., Exton, Pennsylvania (USA). In den folgenden Jahren wird das weltweite Netz auf aktuell 15 internationale Gesellschaften der Bender Group und 70 Vertretungen erweitert.

Generationswechsel
Dirk Christian Bender übernimmt die Firma mit 18 Mitarbeitern und errichtet ein Produktionsgebäude im neu erschlossenen Industriegebiet in Grünberg.
Er hat die Vision, die Idee seines Vaters weltweit anzubieten, damit die Firma zum Weltmarktführer für Produkte für elektrische Sicherheit werden kann.

Eine große Idee, die uns noch heute antreibt.
Walther Hans Bender gründet, zusammen mit seiner Frau Kathrin, die Bender KG im hessischen Grünberg.
In der umgebauten Waschküche baut er das erste ISOMETER® für den hessischen Braunkohlebergbau.

Eine große Idee, die uns noch heute antreibt.
Diplom-Ingenieur Walther Hans Bender erfindet das ISOMETER® und meldet seine Idee zum Patent an. Die Vision von Walther Bender vor 80 Jahren: der umfassende Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stroms.